Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (5)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (5)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • familiäre Belange Filter entfernen

5 Treffer in 5 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Keine Betretenserlaubnis für abgeschobenen Asylantragsteller aus Kindeswohlgründen

    Beschluss vom 01.02.2024 – 19 CE 23.2194

  • Gerichtsentscheidung

    VG Bayreuth: Anordnung und Befristung eines Einreise- und Aufenthaltsverbots – familiäre Belange

    Urteil vom 27.02.2023 – B 7 K 23.30058

  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: Erfolgreicher Eilantrag wegen Nichtberücksichtigung familiärer Belange

    Beschluss vom 14.11.2024 – 9 S 24.31113

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Unzulässiger Asylantrag einer afghanischen Staatsangehörigen nach vorheriger Schutzgewähr in Lettland

    Urteil vom 28.10.2024 – M 6 K 24.30686

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Aufhebung einer Abschiebungsandrohung wegen familiärer Belange bei ansonsten offensichtlich unbegründetem Asylantrag einer peruanischen Familie

    Urteil vom 13.03.2024 – M 31 K 23.32881

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Ablehnung des Asylantrags als offensichtlich unbegründet
  • Abschiebungsandrohung
  • Anordnung
  • Anordnung und Befristung des Einreise- und Aufenthaltsverbotes
  • Asyl
  • Aufenthaltstitel
  • Aufenthaltstitel der Ehefrau und eines minderjährigen Kindes in Deutschland
  • Aufenthaltstitel von Familienmitgliedern
  • Befristung
  • Berücksichtigung des Kindeswohls
  • Betretenserlaubnis
  • Einreise- und Aufenthaltsverbot
  • Ernsthafte Gefahr einer unmenschlichen oder erniedrigenden Behandlung (verneint)
  • Extremgefahr
  • Familiäre Bindungen
  • Gebot der Berücksichtigung des Kindeswohls und familiärer Belange vor Erlass einer Abschiebungsandrohung
  • Herkunftsland Peru
  • Herkunftsland: Afghanistan
  • Integrationsprogramme
  • Irak
  • Keine asylerhebliche Verfolgung oder Bedrohung vorgebracht
  • Kernfamilie
  • Kindeswohl
  • Lebensverhältnisse
  • nationale Abschiebungsverbote
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel